Mit Leistenrahmen, Zierornamenten und Sprossen lässt sich diese Haustür sehr vielfältig gestalten. Diese Tür hat innen und aussen ein profiliertes Türblatt - auf Wunsch kann dieses aber auch kantig gestaltet werden.
AT 305
Diese Tür unterscheidet sich technisch deutlich von den anderen Türserien von Internorm. Denn in den Plattenaufbau ist ein Isolierglaskern integriert. Optisch ist diese Tür aussen und innen profiliert und in vielen Modellen erhältlich.
AT 310
Die Kombination aus flächigem Türblatt aussen und profiliertem Türblatt innen bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die klaren Formen werden durch Fräsungen, Glasausschnitte und Zierrahmen unterstützt.
AT 400
Das glatte Türblatt und der kantige Rahmen schaffen klare Linien. Geradlinige Zierteile oder Glasausschnitte, Stangengriffe sowie Lisenen (flach oder erhaben) unterstützen diese geordnete Symmetrie.
AT 410
Rahmen und Türblatt schliessen bei diesem Türsystem komplett flächenbündig ab. Auch die Türbeschläge sind vollkommen verdeckt liegend und verschwinden somit in der Tür. Damit diese flächige Optik nicht gestört wird, können Schalengriffe und auch Glaseinfassungen flach in das Türblatt eingearbeitet werden.
HT 400
Das glatte Türblatt und der kantige Rahmen schaffen klare Linien, die durch Glasfüllungen, geradlinige Zierelemente, Stangengriffe sowie Edelstahlaufsätze unterstützt werden.
HT 410
Der flache Übergang von Rahmen und Türblatt, die verdeckt liegenden Beschläge, flache Rosetten, eingelassene Schalengriffe und Fräsungen sowie schmale Glaseinfassungen schaffen ein vollendetes Design.